Berichte 2025


Neujahrsklubabend mit Sektempfang

Einen schönen Start ins Klubjahr begingen wir gestern mit unserem Neujahrs-Sektempfang bei unserem ersten Klubabend im Dorfheuriger Breitenlee. Es war super gemütlich bei toller Stimmung und sehr schön unsere langjährigen Mitglieder als auch neue Mitglieder zu sehen und mit ihnen zu plaudern!

Spaniel-Wanderung "Rund um den Bisamberg"

Wir verbrachten wieder einmal einen schönen Vormittag mit unserer Landesgruppe bei einer Rundwanderung am Bisamberg bei kaltem, aber traumhaft schönem Wetter. Die Hunde hatten auch super viel Spaß und konnten die ganze Strecke frei laufen. Im Anschluss aßen wir im Gasthaus zur Gamshöhe zu Mittag. Schön war's!

Klubabend Faschingsfest

Wir verbrachten einen lustigen Faschingsabend zusammen mit tollen Verkleidungen in unserem Klublokal, dem Gasthaus Roderich in Langenzersdorf. Von der Kuh, der Mickey Mouse, dem Sträfling bis zum Mafiaboss war alles dabei :-) Alle Teilnehmer an unserem Faschingsfest bekamen von der LG Wien einen Faschingskrapfen.

Seminar zur Mehrhundehaltung

Das Seminar, dem einige unserer Landesgruppenmitglieder mit Spannung lauschten, befasste sich mit den Themen Mehrhundehaltung. Fragen, wie "Was ist beim Zusammenleben mit mehreren Hunden zu beachten?", "Wie funktioniert Rudeldynamik?" und "Welche Schwierigkeiten können auftreten und wie gegegnet man ihnen?" wurden von Ing. Kristina Marschitz, geprüfte Kynologin & tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, professionell aufbereitet und vorgetragen. Für Fragen unserer Mitglieder zwischendurch nahm sie sich viel Zeit. Das Seminar fand wie immer in unserem Klublokal im Gasthaus Roderich in Langenzersdorf statt und im Anschluss wurde dort auch gut gegessen und noch lange geplaudert.

Ostermontagswanderung

Gestern verbrachten wir einen wunderschönen Tag mit unseren Mitgliedern der LG Wien bei der Ostermontagswanderung mit Ostereiersuche in der Natur der Heimat unserer Landesgruppenobfrau, rund um Ginzersdorf. Kaum waren die Leinen los, waren die ersten Hunde auch schon im Bach um ne Runde zu schwimmen. Es wurden fleißig die von Katrin vorab versteckten Ostereier gesucht, vorallem die Kids hatten ne große Freude beim Suchen. Anschließend an die Wanderung gab es einen Osterbrunch bei Katrin im Garten mit Essen in Hülle und Fülle - von pikantem Osterschinken, herzhaften italienischen Salaten über Buchteln mit Vanillesoße und Mandarinentiramisu war alles dabei was das Herz begehrte. Während unserem Brunch kam dann auch schon Dr. Maaß bei uns an, um dann 3 private Augenuntersuchungen an älteren Hunden, 4 ECVO Erstuntersuchungen und 4 ECVO Folgeuntersuchungen im Laufe des Nachmittags durchzuführen. Alle 8 Zuchtuntersuchungen verliefen positiv mit super Befunden!Vielen Dank allen, die diesen Tag zu einem so schönen geselligen Tag gemacht haben, allen die etwas mitgebracht haben und allen Helferleins in der Küche.

Spaniel-Intensivtrainingswochenende

Ein tolles, trainingsintensives Wochenende bei besten Wetter und super toll arbeitenden Spaniels liegt hinter uns - unser 5. Spanielintensivtrainingswochenende in Wien. Es wurde Rally-Obedience in zwei Gruppen, Agility in zwei Gruppen und Welpen/Junghunde in einer Gruppe trainiert - 3 halbstündige Einheiten am Vormittag und 3 halbstündige Einheiten am Nachmittag, jeweils im Wechsel mit einer halben Stunde Pause. Danke allen Teilnehmern für die tolle Arbeit mit ihren Hunden, danke an Ernst Kisser für seinen Hundeplatz, seine Töchter für die Bewirtung in der Kantine und das gute Mittagessen und unseren ausgebildeten Trainern mit jahrzehntelanger Erfahrung, die sie an uns an diesem Wochenende weitergegeben haben - Ernst Kisser im Welpen/Junghundekurs, Waltraud Kisser im Rally-Obedience und Heidi Summer im Agility.

Spaniel-Juxturnier & Friends

Zum zweiten Mal veranstalteten wir ein Juxturnier, bei dem die Spaniels und vorallem ihre Besitzer in 5 Stationen Geschicklichkeit & Geschwindigkeit zeigen konnten. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund. Es gab den Eierhürdenwettlauf, das Dosenschießen, den Fußballslalom, das Würfelspiel und zuletzt das Ankleidespiel, das besonders lustig war und bei dem der Besitzer sich und seinen Hund im Wechsel so viele Kleidungsstücke wie möglich in vorgegebener Zeit anziehen musste. Wir durfen wieder zu Gast sein beim SVÖ Leobendorf, wo wir zu Mittag wieder mit köstlichem Gegrilltem bewirtet wurden. Vielen Dank unseren Mitgliedern für die Versorgung mit allerlei Kuchen, unseren Helfern Brigitte Palmetshofer, Katja Strnad & Katrin Eisen bei den Stationen und Claus Wagner fürs Filmen und anschließende Erstellen des tollen Videoclips! 

Zu unserer Facebook-Seite:

Zur Webseite des ÖJSpK: